Advertisement
  1. Code
  2. Cheat Sheets

WordPress Spickzettel: Der Schleifen-Code-Schnipsel

Scroll to top
Read Time: 2 min

German (Deutsch) translation by Jaques Donnez (you can also view the original English article)

Aufgrund der Beliebtheit unseres alten WordPress-Spickzettels haben wir beschlossen, einen neuen Stapel dieser schnellen Pocket Guides herauszubringen, die ihr Jungs und Mädels herunterladen, auf euren Handys speichern könnt, um schnell nachschlagen zu können, oder sogar ausdrucken und neben eurem Schreibtisch aufbewahren könnt, während ihr daran arbeitet, WordPress so anzupassen, dass es euren Ansprüchen genügt. Der heutige Spickzettel: Das Loop Code Snippet!

Die Schleife ist einfach eines der mächtigsten und wichtigsten Teile von WordPress zu verstehen, und während es eine Menge bereits darüber geschrieben, es ist auch nur schön, eine schnelle Referenz für die Schleife in dem Fall, dass Sie eine schnelle Auffrischung benötigen.


Der kurze Schleifensnippet

Dies ist die schnelle und schmutzige Version der Schleife. Kein Schnickschnack, kein zusätzliches Styling, kein Inhalt, keine Kategorien, Tags oder ähnliches.

1
<?php if (have_posts()) : ?>
2
	<?php while (have_posts()) : the_post(); ?>
3
		<?php the_content('Read the rest of this entry »'); ?>
4
	<?php endwhile; ?>
5
	<?php else : ?>
6
	//Something that happens when a post isn’t found.
7
<?php endif; ?>

Die lange Schleife Snippet

Dieses Beispiel ist ein wenig umfangreicher. Es enthält eine Menge der wichtigsten WP-Tags, die Sie wahrscheinlich in einer einfachen WordPress-Schleife verwenden werden. Das bedeutet, dass diese Schleife als Ausgangspunkt etwas nützlicher sein könnte... aber das sollte keineswegs die Grenze dessen sein, was man mit der Schleife machen kann:

1
<?php if (have_posts()) : ?>
2
	<?php while (have_posts()) : the_post(); ?>
3
	<div class="post" id="post-<?php the_ID(); ?>">
4
		<h2><a href="<?php the_permalink() ?>" rel="bookmark" title="Permanent Link to

5
		<?php the_title(); ?>"><?php the_title(); ?></a></h2>
6
		<small><?php the_time('F jS, Y') ?> <!-- by <?php the_author() ?> --></small>
7
		
8
		<div class="entry">
9
			<?php the_content('Read the rest of this entry »'); ?>
10
		</div>
11
		
12
		<p class="postmetadata">Posted in <?php the_category(', ') ?> <strong>|</strong>
13
			<?php edit_post_link('Edit','','<strong>|</strong>'); ?>
14
			<?php comments_popup_link('No Comments »', '1 Comment »', '% Comments

15
		»'); ?>
16
		</p>
17
	</div>
18
	<?php endwhile; ?>
19
	<div class="navigation">
20
		<div class="alignleft"><?php next_posts_link('« Previous Entries') ?></div>
21
		<div class="alignright"><?php previous_posts_link('Next Entries »') ?></div>
22
	</div>
23
<?php else : ?>
24
	<h2 class="center">Not Found</h2>
25
	<p class="center">Sorry, but you are looking for something that isn't here.</p>
26
	<?php include (TEMPLATEPATH . "/searchform.php"); ?>
27
<?php endif; ?>

Verpassen Sie nicht...

Verpassen Sie nicht unseren Leitfaden für Einsteiger zu The_Loop() oder unseren Leitfaden für Fortgeschrittene zu WordPress-Abfragen, der direkt auf den Inhalt dieses Spickzettels abgestimmt ist.

Oh, und wir werden unser Bestes tun, um diese Tabellen zu aktualisieren, wenn WordPress in neue Versionen wächst, aber wenn Sie einen Fehler entdecken (oder einfach nur etwas Liebe schicken wollen), lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Code tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Looking for something to help kick start your next project?
Envato Market has a range of items for sale to help get you started.